Marions Kochclub Sonstige - Rezepte |
Iris1967´s Rezepte Bueffet fuer 10 Personen |
Die naechste Familienfeier kommt bestimmt...hier ein Vorschlag fuer ein Buffet fuer ca. 10 Personen, das man auch gut vorbereiten kann, so dass man am eigentlichen Fest nicht allzuviel zu tun hat. (Beim Umraeumen ist mir der Ordner mit all meinen Party-Menues, Buffets und Fest-Menues die ich so im Laufe der Jahre gemacht habe wieder in die Haende geraten ) Ich habe das Buffet in dieser Art getestet fuer 18 Personen (doppelte Rezepte) und es war ein voller Erfolg damals, darum dachte ich, ich stelle es mal hier allen zur Verfuegung. Das schoene an diesem Buffet, bei der Vorspeise und dem Dessert kann jeder selbst waehlen ob lieber kalt oder warm, oder lieber Creme oder Kuchen.Oder einfach von jedem etwas. Das Hauptgericht ist fuer alle gleich.Im Anschluss an die Rezepte noch eine Einkaufsliste und Vorbereitungstipps, die mir auch sehr geholfen haben ... Erstmal ein Ueberblick ueber alle Rezepte ... die Speisekarte: Aperitif: Erdbeer-Limetten-Bowle ***** Bouillon mit Kaese-Kloesschen ***** Sauerrahm-Mousse im Lachsmantel ***** Filetbraten mit Kartoffelgratin und Fruehlingsgemuese ***** Vanillecreme mit Variationen ***** Bunter Obstkuchen Aperitif: Erdbeer-Limetten Bowle fuer ca. 10 - 12 Glaeser 1 kg Erdbeeren 2 - 3 Limetten 100 ml Holunderbluetensirup 2 Fl trockener Weisswein (Riessling) 1 Fl Sekt Am Morgen des Festtages die Erdbeeren waschen und putzen und je nach Groesse halbieren oder vierteln. Die Limetten heiss abwaschen und in duenne Scheiben schneiden. Erdbeeren und Limetten mit Holunderbluetensirup und 1 Flasche Weisswein uebergiessen und zugedeckt kalt stellen. Wenn die Gaeste da sind (oder unmittelbar vorher) mit einer weiteren Flasche Wein und 1 Flasche Sekt aufgiessen. Boullion mit Kaesekloesschen Vorbereiten: ca. 25 Minuten Zubereiten: ca. 70 Minuten Zutaten Boullion: 3 Zwiebeln, 3 grosse Bd. Suppengemuese, 2 EL Oel, 2 kg Rinderknochen, 1-2 EL Salz, 4 Nelken, 2-3 Lorbeerblaetter, je 1 EL Pfefferkoerner und Wacholderbeeren, Sojasosse, 1 grosser Bd Schnittlauch, 4l Wasser Zutaten fuer die Kaesekloesschen: 1 EL Butter, 40g Mehl, 1 Ei, 30g fein geriebener Parmesan Am Tag davor: 1. Fuer die Bouillon Zwiebeln abziehen, halbieren. Suppengemuese waschen, putzen. 1 Moehre, je einstueck Sellerie und Lauch in feine Ringe bzw. duenne Stifte schneiden, zugedeckt zur Seite legen. Restl Gemuese grob zerkleinern. 2. Zwieblen mit der Schnittflaeche nach unten in einem grossen Suppentopf kraeftig anroesten, herausnehmen. Oel erhitzen, Knochen kraeftig darin anbraten, grob zerkleinertes Gemuese kurz mitroesten. 4l Wasser angiessen und langsam aufkochen. 3. Salz und Gewuerze zugeben, bei milder Hitze etwa eine Stunde ohne Deckel koecheln lassen. Suppe durch ein feines Sieb giessen, mit Sojasauce wuerzen. Schnittlauch waschen und in Roellchen schneiden. 4. Fuer die Kloesschen Butter und 6 EL Wasser aufkochen. Vom Herd ziehen, unter staendigem Ruehren Mehl einarbeiten. Ist die Masse glatt, Teig bei maessiger Hitze unter ruehren erhitzen, bis sich am Topfboden ein weisser Belag bildet. Abkuehlen lassen, da nn Ei und Kaese unterruehren. 5. Salzwasser zum Kochen bringen. Vom Teig Nocken abstechen und im siedenden Wasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen. Kloesschen herausheben, abkuehlen lassen. Bouillon, Kloesschen, Gemuese, Schnittlauch zugedeckt ueber Nacht kuehl stellen. Waehrend die Gaeste da sind 6. Bouillon mit Gemuesestreifen erhitzen, abschmecken. Kloesschen zu geben, mit Schnittlauch bestreuen und warm stellen. Sauerrahm-Mousse im Lachsmantel Zubereiten: ca. 20 Minuten Kuehlen: ca. 2-4 Stunden Zutaten: 5 Blatt weisse Gelantine, 1 gr. Bund Dill, 300g Schmand oder saure Sahne 3 TL Senf, 3 TL Honig, 300g Raeucherlachs in duennen Scheiben, 200g Schlagsahne, Salz, weisser Pfeffer, 1 Limette und Lauchblaetter zum Anrichten Baguette Am Tag davor: 1. Gelantine einweichen. Dill abbrausen, fein hacken. Schmand oder saure Sahne mit Senf und Honig glatt ruehren. 2. Gelantine tropfnass bei milder Hitze aufloesen, etwas Schmand einruehren. Mischung unter den uebrigen Schmand ruehren. 3. Eine kleine Kastenform (Inhalt 1l) erst mit Klarsichtfolie dann mit Lachs auslegen. Scheiben dabei an den Seiten ueberhaengen lassen. Restlichen Lachs wuerfeln. 4. Sahne steif schlagen, mit Lachswuerfeln und Dill unter den Schmand heben. Salzen, pfeffern. Mousse in die Form geben, Lachs ueber die Mousse schlagen. Ueber Nacht im Kuehlschrank fest werden lassen. Kurz bevor die Gaeste kommen: 5. Mousse stuerzen, Folie abziehen und die Mousse in Scheiben schneiden. Auf Limettenscheiben und Lauchstreifen anrichten. Baguette in Scheiben schneiden und dazu reichen. Doppelter Filetbraten Vorbereiten: ca. 20 Minuten Zubereiten: ca. 50 Minuten Zutaten: 2 Schweinefilets ( a ca. 750g, am best4en beim Metzger vorbestellen) 100 ml Balsamico Essig, 200ml Gemuesebruehe (Instant), 3 El Sojasauce, Pfeffer, Paprikapulver (edelsuess), 1/2 Bd. Petersilie, 2 Zweige Thymian, 2 EL Senf, 1 Eigelb, 3 EL Semmelbroesel, 50g zerlassene Butter, Butter- schmalz zum Braten, 200g Speck in duennen Scheiben Am Morgen des Festes: 1. Fleisch abbrausen, trockentupfen, notfalss Sehnen und Haeutchen entfernen. Essig und Bruehe mischen, mit Sojasauce, Pfeffer und Paprika wuerzen. 2. Kraeuter waschen, Blaettchen abzupfenund fein hacken. Mit Senf, Eigelb, Semmelbroesel und Butter vermsichen. 3.Fleisch in einem Braeter im heissen Butterschmalz von allem Seiten kraeftig anbraten, aus dem Braeter nehmen. Speckscheiben dicht nebeneinander auf die Arbeitsflaeche legen, ein Filet darauf legen und und mit der Semmelbroeselmasse bestreichen. Das zweote Filet auf das erste legen - mit der duennen Spitze ans dicke Ende des unteren. Fleisch mit den Speckscheiben umwickeln, wieder in den Braeter geben. Gewuerzte Bruehe angiessen. Zugedeckt kuehl stellen. Wenn die Gaeste den Aperitif trinken: 4. Filets bei 175 Grad in den heissen Ofen schieben, 45 min. braten 5. Filets in Alufolie wickeln und 5 min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Bratensaft auf dem Herd bei starker Hitze offen einkochen. Filets in Scheiben schneiden, mit Sosse und Beilagen servieren. Kartoffelgratin Vorbereiten: ca. 15 Minuten Zubereiten: ca. 45 Minuten Zutaten: 1.3 kg Kartoffeln (fest kochend) Fett fuer die Form, Salz, Pfeffer, 650g Schlagsahne, 2EL Butterfloeckchen Am Tag davor: 1. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln waschen, schaelen, in etwa 3 mm duenne Scheiben hobeln. Eine grosse Auflaufform fetten, Kartoffelscheiben lagenweise einschichten, dabei jede Schicht mit Salz und Pfeffer wuerzen. 2. Sahne ueber die Kartoffeln giessen, die Butter darauf verteilen. Gratin bei 200 Grad ca. 45 min. backen. Die Kartoffeln sollten die Sahne fast aufgesogen haben, die Oberflaeche soll schon leicht gebraeunt sein. Gratin abkuehlen lassen, zugedeckt ueber Nacht kuehl stellen. Am Tag des Festes: 3. Das Gratin mit Alufolie abdecken und die letzten 25 min. zusammen mit dem Filetbraten nebeneinander auf den Backofenrost stellen. Fruehlingsgemuese Vorbereiten: ca. 15 Minuten Zubereiten: ca. 10 Minuten Zutaten: 400g kleine Bundmoehren, 300g Zuckerschoten, Salz, 60g Butter, 2 EL Honig, Pfeffer, Muskatnuss Am Tag davor: 1.Moehren waschen, putzen, dabei 1-2 cm Gruen stehen lassen. Groessere Moehren laengs halbieren. Zuckerschoten waschen und putzen. 2. Moehren in kochendem Salzwasser 5 Minuten, Zuckerschoten 2 Minuten blanchieren. Beides kalt abschrecken, abtropfen lassen. Ueber Nacht zugedeckt kalt stellen. Am Tag des Festes: 3. Waehrend die Bratensauce einkoechelt, Butter und Honig bei milder Hitze schmelzen. Gemuese zugeben, darin erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Vanillecreme mit Variation Zubereiten: ca. 25 Minuten Kuehlen: ca. 4 - 6 Stunden Zutaten: 100g Zartbitter Schokolade, 500g Aprikosen (ersatzweise 2 Dosen, Abtropfgewicht: a 250g) 3-4 TL Grenadine (Granatapfelsirup) nach Belieben 2 cl Apricot Brandy, 1 EL Zitronensaft, 12 Blatt Gelantine, 1 Vanilleschote, 1.6l Schlagsahne, 160g Zucker, 2cl Marsala (ital. Dessertwein, ersatzweise Cream Sherry) 2 EL gehackte Pistazien beliebige Fruchtsossen (Fertigprodukt) Am Tag davor: 1. Schokolade fein hacken. Aprikosen waschen, entsteinen. 1 Aprikose beiseite legen, uebrige puerieren, mit Grenadine, Brandy und Zitronensaft verruehren. 2. Gelatine kalt einweichen. Vanilleschote laengs aufschneiden, Markherausschaben, Sahne mit Zucker, Vanillemark und Vanilleschote zum Kochen bringen, 15 Minutenkoecheln. Topf vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen. 3. Gelantine ausdruecken. 4 Blatt zur Seite legen, Rest in der heissen Sahne aufloesen. Davon 600g abnehmen, mit Marsala vermischen, beiseite stellen. Von der uebrigen heissen Sahne die Haelfte abnehmen, Schokolade darin schmelzen, beiseite stellen. 4. Beiseite gelegte Gelantine in der restlichen heissen Sahne aufloesen. Aprikosenpueree unterruehren. Alle Cremes zugedeckt ueber Nacht kaltstellen. Kurz bevor die Gaeste kommen: 5. Helle Creme mit Pistazien bestreuen, Aprikosencreme mit Aprikosenspalten garnieren. Alle Cremes mit Fruchtsauce servieren. (Getrennt dazureichen, so kann jeder nach Geschmack waehlen) Bunter Obstkuchen Zubereiten: ca. 45 Minuten Backen: ca. 20 Minuten Zutaten fuer den Biskuit: Fett fuers Blech, 40g Butter, 3 Eier, 1 Pck.Vanillezucker, 75g Zucker, 80g Mehl 40g Haselnuss-Krokant Zutaten fuer den Belag: 1 Pck, Sahne Puddingpulver 3 EL Zucker, 100ml Zitronensaft, 300ml Milch, 150g Zitronen-Joghurt 1kg vorbereitete gemischte Fruechte (z.B. Erdbeeren, Melonenkugeln, Kirschen, Kiwischeiben, Mangospalten) 1 Pck. klarer Tortenguss, 250 ml klarer Apfelsaft oder heller Traubensaft Am Tag davor: 1. Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Haelfte eines Backblechs fetten und mit Backpapier auslegen.(falzen und offenes Ende mit Alufolie verstaerken, so dass der Teig nicht abfliessen kann) 2. Butter zerlassen, abkuehlen. Eier mit Vanillezucker und Zucker ca. 5 Minuten aufschlagen, Mehl und Butter unterziehen. 3. Biskuitmasse in vorbereitete Form fuellen, glatt streichen und mit Krokant bestreuen. Biskuit im heissen Ofen etwa 20 Minuten backen, auf ein Kuchengitter stuerzen und auskuehlen lassen. 4. Fuer die Creme Puddingpulver, 2EL Zucker und Zitronensaft glatt ruehren. Milch aufkochen, angeruehrtes Pulver angiessen, unter Ruehren aufkochen und abkuehlen lassen, dabei oefters umruehren. Zitronen-Joghurt in den abgekuehlten Pudding ruehren. Am Morgen des Festtages: 5. Creme auf dem Biskuit verstreichen, mit Fruechten belegen. Guss mit Apfelsaft (o. hellem Traubensaft) und 1 EL Zucker nach Anweisung zubereiten, Fruechte damit ueberziehen. So und hier noch ein paar Tips: 6 Wochen vorher Bei grosser Feier nicht vergessen rechtzeitig die Einladungskarten absenden 1-2 Wochen vorher schon mal Getraenke und haltbare Lebensmittel einkaufen, evtl Grundvorrat aufstocken (siehe Shopping-Liste) 1-2 Tage vorher frische Lebensmittel einkaufen, Kuehlschrank freihalten zum Kuehlen der Speisen, Getraenke zum Kuehlen z.B. in die Badewanne mit eiskaltem Wasser stellen. 1 Tag vorher Sahnecremes zubereiten, Boullion und Kloesschen zubereiten, Gemuese blanchieren, Kartoffelgratin zubereiten, Lachsmousse zubereiten, fuer den Kuchen den Boden backen und Creme zubereiten. Am Festtag Morgens Filetbraten bis einschliesslich Punkt 3 Zubereiten. Bowle ansetzen, Kuchenfertigstellen. Baguette kaufen Kurzbevor die Gaeste kommen Lachs-Mousse stuerzen und anrichten, Cremes dekorieren, Bowle mit Sekt aufgiessen, Baguette in Scheiben schneiden Wenn die Gaeste da sind Bouillon erhitzen, Filet und Sauce fertig zubereiten, Gemuese karamellisieren, Gratin aufbacken. Getraenke Zur Vorspeise passt trockener Weisswein,(ich nahm die selbe Sorte wie bei der Bowle verwendet. Zum Hauptgericht schmeckt ein leichter Rotwein oder Rose Zum Dessert Kaffee, Espresso oder Tee reichen (Milch, Sahne, Zucker nicht vergessen und schon mal bereit stellen) Ansonsten die alkoholfreien Getraenke nicht vergessen, wie Mineralwasser, Saefte und Limonaden. Shopping-Liste Getraenke fuer die Rezepte: 2 Flaschen trockener Weisswein, 1 Flasche trockener Sekt 1/4l klarer Apfelsaft, Marsala (2cl), Apricot Brandy (2cl) Zusaetzlich: (je nachdem wieviele Gaeste ihr habt, ob sie gute Trinker sind, ob Kinder dabei sind... muesst ihr da etwas variieren! das ist im Durchschnitt alles auf ca.10 Personen ausgelegt) 6 L Saft, 10 Flaschen Mineralwaser, 8 Flaschen Limonade (ich hatte 1.5l), 6 Flaschen Rose oder leichter Rotwein, 3 Flaschen trockener Weisswein, Sind Bier-Trinker dabei? Bier nicht vergessen Fleisch und Fisch 2kg Rinderknochen, 2 grosse Schweinefilets,gut 1.5kg (am besten vorbestellen beim Metzger), 200g Speck in duennen Scheiben, 300g Raeucherlachs Milchprodukte / Eier 5 Eier, 200g Butter, 30g sehr fein geriebener Parmesan, 2.5l Schlagsahne, 300g Schmand oder saure Sahne, 150g Zitronen-Joghurt Gemuese / Obst / Kraeuter 500g sehr reife Aprikosen, 1 kg Erdbeeren, 3-4 Limetten, gut 1 kg gemischtes Obst (z.B. Mangos, Kiwis, Kirschen, Melone, Erdbeeren...) 1.3 kg festkochende Kartoffeln, 400g Bundmoehren, 300g Zuckerschoten, 3 grosse Bd Suppengemuese, 3 Zwiebeln, 2 Zweige Thymian, 1/2 Bd Petersilie, 1 grosser Bd. Schnittlauch, 1 grosser Bd Dill, einige Lauchblaetter Ausserdem 100ml Holunderblueten Sirup (gibt es im Reformhaus), 17 Blatt weisse Gelantine, gehackte Pistazien, fertige Fruchtsaucen nach Geschmack 100g Zartbitter Schokolade, 40g Haselnuss-Krokant, 1 Vanilleschote, 1 Pck. Sahne Puddingpulver, 1Pck. klarer Tortenguss, Grenadine, 1 Baguette Aus dem Vorrat (das solltet ihr zu Hause haben) Milch, Mehl, Semmelbroesel, Salz, schwarzer und weisser Pfeffer, Paprikapulver (edelsuess), Muskatnuss, Gewuerznelken, Wacholderbeeren, Lorbeerblaetter, Pfefferkoerner, Sojasauce, Gemuesebruehe (Instant), Honig, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, Butterschmalz, Oel, Balsamico-Essig, Senf, Kaffee, Tee, Espresso, Frischhaltefolie und Alufolie. Kann sein dass ich was vergessen habe, also bitte selbst alles nochmal Kontrollieren vor dem Einkaufen siehe auch: Obst Torte Bowle abnehmen |
Rezepte von: Impressum - Datenschutz |