Marions Kochclub Sonstige - Rezepte |
Martha´s Rezepte Eiswürfel mit Blüten |
Wichtig: Unbedingt darauf achten, dass die geernteten Blüten nicht von Pflanzen stammen, die zuvor mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Die Blüten von Rosen, Kapuzinerkresse, Kamille, Gänseblümchen, Malven und die Blüten von sämtlichen Küchenkräutern wie Borretsch, Majoran, oder Schnittlauch sind dafür geeignet. Wer unsicher ist, welche Blüten sich eignen, kann sich am besten in Gärtnereien beraten lassen, bei denen man z.B. auch viele Sorten Küchenkräuter kaufen kann. Das Wasser für die Eiswürfel sollte man vorher abkochen und abkühlen lassen, damit die Eiswürfel später auch klar bleiben und man so die Blüten besser sehen kann. Diemöglichst frischen Blüten werden einfach in Eiswürfelbehälter gelegt und mit dem abgekühlten Wasser übergossen. Die fertigen Blüteneiswürfel sehen in Cocktails, Longdrinks oder in einer hellen Bowle besonders dekorativ aus. Wer mag, kann die Blüten später essen. |
Rezepte von: Impressum - Datenschutz |